Ja, ich bin Oma geworden. Gestern. Geplant, aber doch überraschend. Wie das mit neuen Familienmitgliedern halt so ist. Bei uns zogen gestern nach einigen Wochen des Wartens drei wunderschöne mongolische Rennmausbrüder ein. Doch der Reihe nach.
Wir machen Urlaub. Kurzurlaub.
Die erste Ferienwoche ist bereits überstanden. Endlich habe auch ich die ersehnten freien Tage erreicht. Erinnerst du dich an Glitzers Beitrag vergangene Woche? Ich halte die Augen auf Ähnlich geht’s mir heute.
Geh‘ zurück in die Mülltonne
Zickenkrieg war gestern – heute ist Cybermobbing
Gerne würde ich dir heute was Lustiges erzählen. Geht aber leider nicht. Ich bin diesmal richtig wütend. Denn es ist nun sogar bei uns auf dem behüteten Land angekommen:
Schöner wohnen in der Speis
Ich weiß, ich bin heute sehr spät dran. Aber diese Woche war mal wieder eine der Wochen, in denen einfach zwei bis drei Tage fehlen. Ich versuche dann immer, dies mit einer Reduzierung der nächtlichen Ruhezeit zu kompensieren, indem ich einfach etwas schneller, dafür aber kürzer schlafe. Manchmal klappt das ganz gut, doch in solchen Wochen genügt eben auch dies nicht. Die Ursache dafür war meine Speisekammer. Einer, wie ich finde, der gemeinsten Räume im ganzen Haus 😠.
Alles wird gut… über den Prüfungsstress, den Mütter aushalten müssen…
Kein Tag hat mehr als 24 Stunden. Alles geht vorüber. Auch Prüfungen, ich weiß. Aber was gibt es Schlimmeres, als selbst eine Prüfung ablegen zu müssen? Richtig. Prüfungen, die meine Kinder ablegen müssen.
Weiterlesen „Alles wird gut… über den Prüfungsstress, den Mütter aushalten müssen…“
Ostern früher und heute… Bei uns…
Etwas ratlos stehe ich Jahr für Jahr vor den Planungen der Osterfeiertage. Ganz anders als an Weihnachten, denn da ist der Ablauf ganz klar und auch in vielen Familien gleich. An Ostern jedoch erkenne ich Jahr für Jahr wesentliche Unterschiede in der Gestaltung, und das sogar innerhalb der eigenen Verwandtschaft. Warum nur?
Pfeiff auf Küsschen….
…. guten Freunden gibt man ein Likörchen 🙂
Wer mich kennt, weiß, dass ich kein Freund von Süßkram bin. Ich habe es schön öfter und ausführlich beschrieben. Und was für Essen gilt, gilt meist auch für Getränke. Doch eine Ausnahme mach ich dann doch, wenn’s unbedingt sein muss. Bei Likör. Warum das so ist, will ich dir erzählen. Und ich will dir auch erzählen, warum mein Beitrag erst heute kommt, und nicht wie gewohnt, am gestrigen Freitag.
Der Bub hat Geburtstag
Einmal im Jahr hat auch der Bub Geburtstag. Immer wieder ertappe ich mich dabei, dass es mir entfällt, dass der Bub ja nun ein erwachsener Mann ist. Ich habe in seinem Alter bereits den Buben meiner Schwiegermutter im eigenen Hausstand versorgt. Damals….
OUT OF ORDER :-)
WIR MACHEN BETRIEBSURLAUB
Wir wünschen euch allen noch ein paar ruhige Tage und einen
gigantischen Start in’s neue Jahr. Kommt gut rüber und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Glitzer & Flitzer von
Der Endspurt läuft
Na, wie sieht’s aus? Wie ist die Lage? Alle Vorbereitungen getroffen? Plätzchen sind fertig und alle Geschenke hübsch verpackt? Ich bin selbst überrascht, aber ich glaub‘ ich bin fertig. Ich habe den Eindruck, dass der Vorweihnachtswahn jedes Jahr schlimmer wird und kann das oft überhaupt gar nicht nachvollziehen. Wo ist sie denn hin, die so genannte „Staade Zeit“? Die Zeit, in der man eigentlich zur Ruhe kommen sollte und sich zur Besinnung aufrufen könnte. Doch was passiert statt dessen?
Mutter ist dann mal weg
Wenn einer eine Reise tut…
Ja, ich kann’s selbst kaum glauben, aber ich war vergangenes Wochenende weg. Weit weg. Und das über drei Tage. Ohne Mann, ohne Kinder, aber trotzdem nicht alleine. Drei mal darfst du raten, wer dabei war…
Auf der Suche nach der Geschichte zum Bild
Ich kann es mir zwar noch nicht so ganz vorstellen. Aber allen Voraussagungen der Wetterpropheten nach soll wohl in wenigen Stunden das Ende des Sommers nahen. Das Ende eines Sommers, wie er nicht einmal früher einmal war. Denn er dauerte gefühlt ewig. Tagsüber tropische Hitze und nachts laue Sommerstunden. Monatelang. Wir haben sehr viel erlebt, da man das passende Wetter ja unbedingt nutzen musste. Und in meinem Sommerrückblick 2018 so zum Schulbeginn blieb mir besonders ein Sonntag in Erinnerung.
Ja Ja – Der Mond – wunderbar
Zitat aus „Man spricht deutsch“
Während FLITZER letzten Freitagvormittag den Beitrag zum Ferienstart verfasste, das Mittagessen für ihre Liebsten vorbereitete und sich darauf freute, mit ihnen ins Wochenende und damit in die Ferien zu starten, schaute ich zunehmend hektisch auf die Uhr. Weiterlesen „Ja Ja – Der Mond – wunderbar“
Über Geduld und sattgrünen Rasen
Ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf, dass ich zu den seeehr geduldigen Menschen gehöre. Ich bin tolerant, verständnisvoll, und ich weiß, wann es sich lohnt, sich aufzuregen. Ja, ich bin sicher, einige Menschen werden nun mit den Augen rollen 🙄 , und wieder andere reagieren mit einem dezenten „choooohhh“. Doch wissen all die Leute ja gar nicht, was ich alles durchmachen musste, BEVOR mir der Geduldsfaden doch mal reißen sollte. Sowas ist ja immer eine Momentaufnahme. Und da finde ich die Beurteilung der Situation, und der damit verbundenen Reaktion, nicht immer gerecht. Auch stelle ich diese Behauptung auf, da ich ziemlich sicher bin, dass meine Mama diesen Beitrag nicht lesen wird 😬. Welche Situation mich in der vergangenen Woche BEINAHE dazu gebracht hat meine Geduld zu verlieren, will ich dir erzählen.
Wird halb so wild. Versprochen!
Das Foto stammt von vor einigen Wochen, als ich mich physisch noch in der Lage sah, die Welt zu retten.