Der Endspurt läuft

Na, wie sieht’s aus? Wie ist die Lage? Alle Vorbereitungen getroffen? Plätzchen sind fertig und alle Geschenke hübsch verpackt? Ich bin selbst überrascht, aber ich glaub‘ ich bin fertig. Ich habe den Eindruck, dass der Vorweihnachtswahn jedes Jahr schlimmer wird und kann das oft überhaupt gar nicht nachvollziehen. Wo ist sie denn hin, die so genannte „Staade Zeit“? Die Zeit, in der man eigentlich zur Ruhe kommen sollte und sich zur Besinnung aufrufen könnte. Doch was passiert statt dessen?

Gibt’s ein Leben nach dem 24. Dezember???

Statt gemütlicher Tage und Abende mit Familie und Freunden scheint die ganze Welt durchzudrehen. Ich habe jedes Jahr das Gefühl, dass sich die ganze Menschheit auf ein Ende der Welt nach dem 25. Dezember vorbereitet. Überall heißt es „VOR WEIHNACHTEN“. Ganz ehrlich, ich kann’s nicht mehr hören. Bauarbeiten, Möbellieferungen, Geschenke, Hausarbeit (es gibt tatsächlich Menschen, die wenige Tage vor Weihnachten Muskelkater vom Fensterputzen haben) und ganz wichtig: Natürlich der Frisörtermin. Hallo?? Was soll denn das? Ich gehe zum Frisör wenn’s an der Zeit ist. Egal, ob ein Feiertag im Kalender steht. Ich glaube auch nicht, dass meine Familie hinter meinem Rücken tuschelt, wenn ich nicht mit frisch geschnittenem Haar vor dem Christbaum sitze. Aber nein, alle müssen ALLES noch VOR WEIHNACHTEN erledigen. Es fallen Überstunden an, die Menschen werden durch den Dezember gehetzt und was elf Monate nicht erledigt wurde, steht jetzt an:

Vor Weihnachten.

Zugegeben, das mit den Geschenken wird immer einfacher. Die Kinder schicken ihre Wünsche per Link. Meine Aufgabe besteht lediglich darin, die meiner Meinung nach sinnvollsten und finanzierbaren auszuwählen und anzuklicken. Schaff‘ ich. Mein Mann und ich schenken uns ohnehin gegenseitig nichts. Und ich halte mich auch daran. Es macht nur unnötig Streß, unbedingt ein Geschenk auftreiben zu müssen. Gottseidank sind wir mittlerweile in einem Alter, in dem man sagen kann: „Ich hab ja alles, ich brauch nix.“ Mein Mann kommentiert die Situation der Geschenkeübergabe immer mit den Worten: „Du kriegst schon noch was.“ Ich habe wirklich Angst, dass irgendwann ein LKW vorfährt, der alle Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke der vergangenen dreißig Jahre beinhaltet.

Überraschungen sind dann aber doch willkommen

Aber einige Jahre fallen weg, denn da bekam auch ich was von ihm geschenkt. Vor einigen Jahren standen gleich zwei Geschenke für mich unter dem Christbaum. Ein Staubsaugerroboter und eine Kuckusuhr, die ich mir jahrzehntelang gewünscht habe. Das war mal ne richtige Überraschung.

Kuckuksuhr
I LOVE IT 😍

Und ich will dir auch vom tollsten Geschenk, das ich jemals bekommen habe, berichten. Es war ein Locher vom führenden Büroartikelhersteller. Ich hatte bereits einen, doch brach von dem leider die Anschlagschiene ab. Viele Monate vor meinem Geburtstag beklagte ich mich darüber. Da ich Verschwendung überhaupt gar nicht leiden kann, besorgte ich mir selber keinen neuen. Denn der alte funktionierte ja ansonsten noch tadellos. Ich kann dir sagen, ich habe mich so über den neuen gefreut. Noch heute bin ich sprachlos, dass sich mein Mann das über einige Monate merkte. Ich weiß, viele können es nicht nachzuvollziehen, dass sich jemand über einen Locher freut, aber es ging weniger ums Geschenk, als um die Gedanken sich sich gemacht wurden. Hier kann ich es außerdem vielleicht ein bisschen erklären:

Ohne Plan läuft gar nix!

Tacker
Isser nicht süß 😍?

 

Andere beschenken ist noch toller

Trotzdem mag ich das mit den Geschenken. Und ich freue mich richtig auf den Heiligen Abend. Denn ich weiß sicher, dass ich zwei absolute Geschenke-Volltreffer dabei habe. Kennst du das? Wenn du weißt, dass der zu Beschenkende nieee im Leben damit rechnen würde, das Geschenk aber wie nur für ihn persönlich hergestellt ist?

Fische
Geschenke, die die Welt nicht braucht. Nein, die Beschenkte ist keine Fischfreundlin, aber sie mag Badeschlappen 😁

Wie gesagt, ich habe heuer zwei davon. Und ich kann es immer gar nicht erwarten, dass ich sie endlich verschenken darf. Da freu ich mich so darauf, wie früher als Kind über das Geschenke kriegen. Es treibt mich nahe des Wahnsinns, wenn meine Schwester und Schwägerin jedes Jahr darauf bestehen, dass die Bescherung erst nach dem Mittagessen am ersten Weihnachtsfeiertag sein soll. Ich kapier das einfach nicht. Man kann sich die Geschenke doch geben, wenn man sich sieht und hallo sagt. Wahrscheinlich kann ich mich aber auch heuer wieder nicht durchsetzen. Und dann gibt’s auch immer noch Nachtisch 🙄. Schlimm.

booh
Für eine sehr schreckhafte Freundin. Zum Nerventraining…
Besinne dich !!!

Aber sei’s drum, auch ich muss da enorm aufpassen, dass ich mich von dem Vorweihnachtsirrsinn nicht anstecken lasse. Und es gelingt mirauch nicht immer. Unser Christbaum steht schon seit zwei Wochen im Schuppen, aus Fehlern lernt man. (Wer mag, kann hier die Katastrophe nochmal nachlesen: Alle Jahre wieder.. )

Soweit ich mich erinnere, ist unser Christbaum heuer sehr schön, doch habe ich geträumt, dass er nach dem Entfernen des Netzes wieder gaaaanz schlimm war. Aber was soll schon passieren. Der Baum wird aufgestellt, wie er ist, und nur ein Geschenk fehlt noch. Wenn es nicht rechtzeitig ankommt, dann gibt’s eben einen Gutschein. Okay, ich muss noch einkaufen. Aber nicht wegen Weihnachten, sondern weil in unserem Kühlschrank nur noch Licht ist und wir ja irgendwas zum Essen brauchen. Wie jede Woche eben. Nur hoffe ich diesmal, dass ich nicht überrollt werde.

In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du die wenigen Tage zumindest etwas Ruhe findest, dass ganz sicher noch RECHTZEITIG VOR WEIHNACHTEN alles fertig wird und dass natürlich dein Haar sitzt.

Alles Liebe, viele schöne Stunden im Kreise deiner Lieben und einen entspannten Abschluss des alten Jahres.

Frohe Weihnachten wünscht dir

Flitzer

8 Antworten auf “Der Endspurt läuft”

  1. Frohe stresslose Weihnachten! Ich konnte mich sehr gut hineinversetzen, in das Chaos, das ich an mir abprallen lasse. Allerdings muss ich morgen auch Brot kaufen. Mir graust schon vor dem apokalyptischen Chaos im Supermarkt.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich dachte, ich hätte alles. Aber entsetzt musste ich heute feststellen, dass der Kaffee alle ist. Es bleibt mir also nix anderes übrig, als mich auch noch einmal ins Getümmel zu stürzen… Alles Gute wünsch‘ ich dir 😉

      Like

  2. Ich bin seit gestern Abend in Weihnachtsstimmung. Grund dafür ist die gemeinsame „Weihnachtsfeier“ mit meiner Mädelstruppe. War zwar nicht besonders besinnlich, aber dafür umso lustiger. Es ist schön, dass alle die Zeit gefunden hatten, dabei zu sein. Ich wünsche Euch ein tolles Weihnachtsfest. Und freue mich schon aufs Christbaumloben. Mit etwas Glück schaffe ich es zuvor sogar noch, Eure Adventskränze zu loben, wer weiß.
    LG Glitzer

    Gefällt 1 Person

  3. Stimmt, momentan gibt es für alle immer nur „bis Weihnachten „!
    Ich schließe mich da überhaupt nicht aus, aber wenn ich darüber nachdenke, dann hat sich das so als Floskel in den vorweihnachtlichen Sprachgebrauch bei mir eingeschlichen.
    Stress hatte ich dieses Jahr im Advent eigentlich keinen, aber das traut man sich ja kaum sagen🙊.
    Wenn ich doch mal meine Gelassenheit gegenüber Freunden oder Kollegen geäußert habe, überkam mich sofort das Gefühl, dass ich entweder fauler als die anderen bin oder wohl etwas falsch gemacht oder vergessen habe!🤷‍♀️
    Auf meiner TO-DO-LISTE steht zwar ne ganze Menge, aber die gibt es ja nach Weihnachten auch noch 😉!

    Ich wünsche Flitzerglitzer auch schöne, besinnliche, erholsame und friedvolle Weihnachten!

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo… da hat’s wohl eine begriffen … so entgeht man auch der Gefahr, dass man ab dem 25.12. in ein großes Loch der Langeweile fällt ;-).
      Auch dir schöne Feiertage 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: