Erschrecken und erschrocken werden

Gestern war’s mal wieder soweit. Alle Jahre wieder… Halloween… Es scheiden sich ja die Geister. Die einen mögen es, die anderen hassen es gleich. Ganz wenigen ist es egal. Meist gibt es „entweder“ – „oder“. Ich gehöre zu denen, die es mögen. Warum? Erkläre ich dir heute.

 

Gute Vorbereitung ist das A und O

kürbis
Ganz klar – kein Halloween ohne Kürbissuppe. Wohl nicht wegen der Suppe, sondern wegen des dann übrigen Kürbisses.

Schon gestern früh ging es los. Den ganzen Tag über kommen lustige und gruslige Videos in sämtlichen WhatsApp-Chats. Manchmal ist das nix für schwache Nerven, und schon so manches Handy landete vor Schreck auf dem Boden. Und ich will dir auch von einer Freundin erzählen. Von einer, die besonders schreckhaft ist. Es war sogar schonmal soweit, dass sie nach so einem Schreck-Horror-Video stinkesauer die Gruppe verlassen hat. Lange haben wir mit Engelszungen auf sie eingeredet, dass wir sie doch wieder in die Gruppe aufnehmen durften. Wir sind schließlich so verblieben, sie vor einem Schreck-Video zu warnen, und darauf hinzuweisen, dass sie es bloß NICHT anschauen soll. Es klappt ganz gut. Doch hat ein solch schreckhafter Mensch doch bestimmt im restlichen Leben auch immens unter seiner Schreckhaftigkeit zu leiden. Ich habe ihr deshalb zu Weihnachten mal ein Furchtlos-Trainingsgerät gebastelt. Selbstverständlich habe ich sie vorgewarnt, dass sie seeehr vorsichtig sein soll, und anfangs auch nur in Begleitung trainiert. Ich glaube, seit dem geht es besser..

ACHTUNG: NUR FÜR STARKE NERVEN!!!

 

Gleiche Freundin ist es übrigens, die sich an Halloween als Hexe verkleidet im Garten versteckt, und die Halloweenkinder, die an ihrer Haustüre klingeln wollen, erschreckt. Sie hasst Halloween.

Ich habe mir gestern jedenfalls extra einen Tag Urlaub genommen. Habe den Vormittag über mit meinen Mädchen gebacken und dekoriert, und der Hund bekam wie in jedem Jahr als Kostüm einen blutigen Hemdkragen um.

 

 

auge-2-scaled-2560-e1572599396372-scaled-2560-e1572599504681-scaled-2560.jpeg
Lecker Kuchen

 

Zwischendurch mussten wir noch allerlei Kostüme für Gruselgeister aller Altersklassen zusammensuchen, wir hatten zu tun.

selfie
Heute mal ein Selfie 🙂

Und wir mussten für die abendliche Mädels-Halloweenparty vorbereiten. Vor Jahren hat meine Tochter mit ihren Freundinnen mal einen Halloweenkochkurs für Kinder belegt. Und seit dem ist meine Küche am 31. Oktober belegt. Zauberten sie anfangs noch sechs bis sieben Gänge, so reduzierten sie im Laufe der Jahre, mit zunehmendem Alter die Anzahl der Gerichte. Gestern haben sie gemeinsam Pizza gebacken, den Nachtisch brachte eines der Mädels gleich fertig mit, um schnellst möglichst zum gemütlichen Filmeabend übergehen zu können. Mal sehen, ob sie sich im kommenden Jahr einen Döner holen. Nichts desto trotz, wichtig ist nunmal die Gemeinsamkeit,

und dass der Tag reserviert ist für die anderen. Jedes Jahr schön.

Wackelpudding
Wegzehrung für die Begleitungen der kleinen Gruselgeister

Nicht vorenthalten will ich dir das absolute Lieblingsgruselvideo unserer Mädelsgruppe. Schon Jahre freue ich mich immer wieder darauf und das mag auch meine Freundin. Ich will darauf hinweisen, dass es aus dem großen Internet stammt und ich keine Ahnung habe, ob ich es hier überhaupt veröffentlichen darf. Dem, der sich das ausgedacht hat, zolle ich jedenfalls allen Respekt.

Achtung: auch nix für ganz schwache Nerven:

So, ich muss weiter. Die Überbleibsel der gestrigen Party beseitigen. Schön war’s, ich freu mich aufs nächste Jahr.

Ich wünsch‘ dir ’nen schönen Feiertag, lass es dir gut gehen.

Liebe Grüße

Flitzer

kürbisse

 

4 Antworten auf “Erschrecken und erschrocken werden”

  1. Dieses Halloween hat mir wieder gezeigt wie wenig es benötigt, damit ich meine Prinzipien über Bord werfe. Um 17 Uhr standen meine zwei Zwerge fertig verkleidet und geschminkt vor mir und waren bitter enttäuscht, als ich mich geweigert habe mit ihnen um die Häuser zu ziehen. Also redeten mein Mann und ich uns ein, dass es für einen Spaziergang sowieso höchste Zeit sei. Also mit Vampir und Teufel raus in die Dunkelheit. Und was soll ich sagen, schön wars. Leute treffen macht immer Spaß. Der Grund ist dabei oft zweitrangig. Für die Kids gabs Süßes und für mich Sekt und Kuchen. Danke an alle Spender.
    Erschrocken bin ich wie erwartet öfter als meine Sprösslinge. Trotz Furchtlos-Trainingsgerät. Aber es wird mit jeder Tainingseinheit besser. LG und bis nächste Woche zum Martinszug. Wird bestimmt auch gruselig. Ich sag nur „In Mutters Stübele……“
    Glitzer

    Like

  2. Mit Halloween hab ich auch nicht so viel am Hut, aber die Videos liiiiieeeebe ich!!!😍
    Nur gruselig dürfen sie nicht sein🙈.
    Wenn ich so darüber nachdenke, macht sowas ja nur Spaß wenn man mitmacht 🤔.
    Vielleicht stürze ich mich nächstes Jahr mal ins Getümmel 😉
    Grüßi, 🐰

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: